DIY Kit Forged Carbon Style

82,95 

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: 2-3 Tage

Lieferumfang: 1x Carbon-Kurzfasern 6mm 200g + 1x High-gloss Topcoat 1000ml + 1x Härter 100g

*Abbildung ähnlich
Artikelnummer: CRBNC-00001 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,
  • BESCHREIBUNG

    Beschreibung

    Das DIY Kit Forged Carbon Style besteht aus ultraleichten Carbon-Kurzfasern in 6mm Länge im beliebten Forged Carbon Style und High Gloss Top Coat inklusive Härter.

    Forged Carbon steht übersetzt für geschmiedeten Kohlenstoff und besticht durch eine einzigartige Optik. Das Material setzt sich aus kleinen Teilen der Kohlenstofffaser zusammen, welche beim Aushärten des Kunstharzes in Form gepresst werden. Im Gegensatz zu konventionellen Kohlefasergeweben bietet Forged Carbon eine bessere Formbarkeit, wodurch sich auch komplexe Geometrien realisieren lassen, insbesondere bei Fahrzeugteilen. Der beliebte Look ist bekannt durch Automobilhersteller wie Lamborghini aus Italien.

    In Kombination mit unserem im Kit enthaltenen High Gloss Top Coat lassen sich die entsprechenden Bauteile sofort bearbeiten.

    Hinweis: Durch die Reduzierung des Styrolanteils des High Gloss Top Coats unter einem bestimmten Wert ist es möglich Polyesterharz auf dem Versandweg an Privatkunden zu zustellen. Die Verarbeitung und die technischen Eigenschaften entsprechen weitgehend üblicher Polyesterharze!


    Besonderheiten

    • Effizientes günstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis
    • Schnelle luftseitige Aushärtung
    • Leichte Schleifbarkeit (ab 1 Std. bei 60°C)
    • Hohe Transparenz
    • Guter Glanzgrad
    • UV-Stabilität und Witterungsbeständigkeit
    • Inkl. Härter

    Technische Daten

    • Farbe High Gloss Top Coat: Transparent / leicht schwarz transluszent (opak)
    • Farbe Härter: Transparent / leicht schwarz transluszent (opak)
    • Dichte: 1,048-1,068g / ml bei +22°C
    • Schichtdicke: 0,5-1,1mm (je Spritzgang)
    • Ergiebigkeit: 200-300g / m²
    • Verarbeitungstemperatur: 20-25°C (empfohlen)
    • Mischungsverhältnis: 100:8-10 nach Gewicht (Harz zu Härter), Viskosität durch Härterzugabe per Hand variierbar (nicht unter 7% Härterzugabe anmischen)
    • Gelierzeit: 15-20 Min.
    • Schleifbarkeit: 50 Std. (22°C) / 1 Std. (60°C)
    • Max. TG: 95-100°C (Tempern 12 Std. bei 60°C Objekttemperatur)

    Hinweis

    Für dieses Produkt gelten die gesetzlichen Vorschriften der Chemikalien-Verbotsverordnung (ChemVerbotsV). Für detaillierte Informationen zu den Gefahren, die von diesem Produkt ausgehen, den zu ergreifenden Vorsichtsmaßnahmen bei bestimmungsgemäßer Verwendung, zum angemessenen Umgang bei Verschütten oder sonstigem Freisetzen sowie zur Sicherstellung der vorgeschriebenen Entsorgung entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt!

  • INFORMATIONEN

    Zusätzliche Informationen

    Gewicht 1300 g
  • SICHERHEITSHINWEISE

    SICHERHEITSHINWEISE

    Gefahrgutklasse


    ADR-Verpackungsgruppe


    GHS-Label


    UN-Nummer


    Signalwort


    Registrierungsnummer (REACH)


    H-Sätze


    P-Sätze


    Zusätzliche Angaben


    Lagerklasse gemäß TRGS 510


    EINECS


    SDB Download

    Sicherheitsdatenblatt (SDB) gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006:

    SDB_High-gloss-Top-Coat.pdf

    SDB_Haerter.pdf

  • ANWENDUNG

    ANWENDUNG

    Sicherheitshinweise

    Verwenden Sie grundsätzlich Ihre persönliche Arbeitsschutzausrüstung, wie z. B.:

    • Arbeitshandschuhe
    • Arbeitsschutzkleidung
    • Atem-, Augen- und Gehörschutz
    • Sicherheitsschuhe

    Anwendungsempfehlung

    1. Bereiten Sie das entsprechende Bauteil durch leichtes anschleifen mit einem Schleifmittel (K40) vor, anschließend reinigen Sie dieses gründlich mit einem materialverträglichen Reinigungsmittel (z. B. Aceton 99,5% oder Silikonentferner). Tragen Sie anschließend eine satte Schicht Kunstharz auf das Bauteil auf (z. B. High Gloss Top Coat). Warten Sie ca. 15-20 Min., bis die aufgetragene Schicht leicht angeliert (klebrig) ist. Jetzt legen bzw. streuen Sie die Carbon-Kurzfasern auf das entsprechende Bauteil und pressen diese von Hand auf. Warten Sie weitere ca. 20 Min. und beginnen Sie mit dem Deckschichtaufbau.
    2. Verarbeiten Sie den High Gloss Top Coat nur durch leichtes Tupfen (nicht streichen) mit einem Pinsel auf die Carbon-Kurzfasern. Alternativ versprühen Sie das Material mit einer Fließbecherpistole (z. B. HVLP Profi-Spritzpistole) mit einer 1,7mm-2,0mm Düse (Arbeitsdruck von 1,5-2,5 bar) direkt auf das entsprechende Bauteil. Sofern Sie mit einem Pinsel arbeiten, empfiehlt sich das vorherige Aufsprühen von Aceton, um die Oberflächenspannung zu verringern. Dadurch zerplatzen die kleinen Luftblasen. Das Ergebnis ist eine pinholefreie Oberfläche.
    3. Als Deckschichtaufbau werden mehrere Schichten des High Gloss Top Coat empfohlen (3 Schichten im ersten Arbeitsgang). Im Weiteren lassen Sie das Bauteil nach Vorgabe vollständig aushärten. Nach der Aushärtung schleifen Sie das Bauteil mit einem Schleifmittel (K120) glatt und reinigen Sie dieses erneut gründlich. Danach tragen Sie weitere Schichten des High Gloss Top Coat auf, bis eine gleichmäßig glatte Oberfläche entsteht. Abschließend schleifen Sie das Bauteil mit mehreren Schleifmitteln (K320, K400, K600) und versiegeln dieses mittels Klarlack. Fertig!

    Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Angaben lediglich Empfehlungen sind, die auf unseren eigenen Versuchen und Erfahrungen beruhen. Daher sollten Sie vor der Anwendung eigene Versuche durchführen. Durch die Vielzahl der Anwendungsmöglichkeiten sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Endergebnis. Sofern wir technische Auskünfte geben oder beratend tätig werden, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Auskunft oder Beratung gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder unter vorsätzlicher Handlung.

Das könnte dir auch gefallen …