SCK Carbon-Kleber Set inkl. Härter
Lieferumfang: 1x SCK Carbon-Kleber 500ml + 1x Härter 50g /
1x SCK Carbon-Kleber 1000ml + 1x Härter 100g
*Abbildung ähnlich
-
BESCHREIBUNG
Beschreibung
Das SCK Carbon-Kleber Set inkl. Härter bestehend aus speziellem SCK Carbon-Kleber (500-1000ml) und Härter, bietet maximale Haftung für besondere Materialien. Somit lässt sich Carbon mit Carbon oder Carbon mit anderen Kunststoffen (ausgenommen PP) spielend leicht miteinander verbinden. Der SCK Carbon-Kleber ist auch zur Fixierung einzelner Faserlagen ideal geeignet. Die Verarbeitung erfolgt einfach per Sprühpistole. Die Aushärtung ist innerhalb von nur 8-10 Stunden abgeschlossen.
Durch die hochwertige Formel bietet der SCK Carbon-Kleber höchste Belastbarkeit bei größter Stoßfestigkeit und ist bis 135°C temperaturstabil.
Besonderheiten
- Effizientes günstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis
- Lange Haltbarkeit (luftdicht 1-1 1/2 Wochen in der Pistole)
- Maximale Haftung
- Hohe Belastbarkeit und große Stoßfestigkeit
- Temperaturbeständigkeit bis 135°C
- Inkl. Härter
Technische Daten
- k. A.
Hinweis
Für dieses Produkt gelten die gesetzlichen Vorschriften der Chemikalien-Verbotsverordnung (ChemVerbotsV). Für detaillierte Informationen zu den Gefahren, die von diesem Produkt ausgehen, den maßgeblichen Vorsichtsmaßnahmen bei bestimmungsgemäßer Verwendung sowie zum angemessenen Umgang bei Verschütten oder sonstigem Freisetzen und zur Sicherstellung der richtigen Entsorgung entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt (SDB).
-
INFORMATIONEN
Zusätzliche Informationen
Gewicht n. a. Menge 1000ml, 500ml
-
SICHERHEITSHINWEISE
SICHERHEITSHINWEISE
Gefahrgutklasse
3
ADR-Verpackungsgruppe
II
GHS-Label
UN-Nummer
UN1133
Signalwort
Gefahr
Registrierungsnummer (REACH)
01-2119475103-46-XXXXX
01-2119471330-49-XXXXX
H-Sätze
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H315 Verursacht schwere Augenreiung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H330 Lebensgefahr beim Einatmen. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H335 Kann die Atemwege reizen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen. H412 Schädlich für Wasserorganismen.
P-Sätze
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P241 Explosionsgeschützte (elektrische Lüftungs-/Beleuchtungs-) Geräte verwenden. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen (oder duschen). P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallbeseitigung/Verwertung in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften zuführen.
Zusätzliche Angaben
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Lagerklasse gemäß TRGS 510
3
EINECS
200-662-2
205-500-4
247-722-4
SDB Download
Sicherheitsdatenblatt (SDB) gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006:
-
ANWENDUNG
ANWENDUNG
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die Gebrauchsanleitung, Sicherheitshinweise und ggf. die Betriebsanweisung.
Verwenden Sie beim Umgang mit Gefahrstoffen grundsätzlich Ihre persönliche Schutzausrüstung (PSA):- Schutzhandschuhe
- Schutzkleidung
- Augen- und Gesichtsschutz
- Atemschutz
Anwendungsempfehlung
- Mischen Sie den SCK Carbon-Kleber nach dem angegebenen Mischungsverhältnis an. Bereiten Sie das entsprechende Bauteil durch leichtes anschleifen mit einem Schleifmittel (K40) vor, anschließend reinigen Sie dieses gründlich mit einem materialverträglichen Reinigungsmittel (z. B. Aceton 99,5% oder Silikonentferner). Die weitere Verarbeitung sollte nur unter Verwendung von Arbeitshandschuhen (Nitril-Handschuhe) erfolgen. Verarbeiten Sie den SCK Carbon-Kleber durch Versprühen mit einer Fließbecherpistole
(z. B. HVLP Profi-Spritzpistole) in 1-2 dünnen Schichten direkt auf das entsprechende Bauteil und lassen Sie dieses anschließend ca. 10 Min. trocknen. - Bearbeiten Sie parallel das gewünschte Gewebe mit insgesamt zwei Schichten: Eine dünne Schicht (5 Min. trocknen lassen) und eine satte Schicht (10 Min. trocknen lassen).
Der SCK Carbon-Kleber bewirkt, dass sich das getrocknete Gewebe schiebeverfestigt und somit nicht verrutscht oder verzieht. - Das getrocknete Gewebe auf das entsprechende Bauteil legen und wie gewünscht ausrichten. Danach mit einem Heißluftföhn (250-300°C Temperatur) erwärmen und auf das Bauteil pressen. Nachdem das Bauteil bezogen ist, empfiehlt sich dieses anschließend komplett mit einem Heißluftföhn zu erwärmen und das Gewebe gleichmäßig anzudrücken. Das bezogene Bauteil wird anschließend für 5 Std. bei 30-40°C im Temperofen ausgehärtet (alternativ einen Tag bei Raumtemperatur). Der SCK Carbon-Kleber ist nach dem Tempern nicht mehr reaktivierbar, lösemittelfest und kann nur noch mechanisch (z. B. durch schleifen) vom Bauteil entfernt werden.
Verfahren Sie abschließend mit unserem High-gloss Topcoat und bauen Sie die Deckschicht auf. Fertig!
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Angaben lediglich Empfehlungen sind, die auf unseren eigenen Versuchen und Erfahrungen beruhen. Vor der Anwendung sind grundsätzlich eigene Versuche durchzuführen. Durch Vielzahl der Anwendungsmöglichkeiten sowie der unterschiedlichen Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Endergebnis. Sofern wir technische Auskünfte geben oder beratend tätig werden, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, ausgenommen, die Auskunft oder Beratung gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder unter vorsätzlicher Handlung.
-
ANLEITUNG
ANLEITUNG
Bitte klicken sie hier um die Anleitung aufzurufen